Mit den ODABAN Fuß- und Schuhpuder dem unangenehmen Geruch entgegenwirken
Fußgeruch ist ein weit verbreitetes Problem. Erstaunlich: Sogar Babyfüße können, noch lange bevor sie ihre ersten Schühchen tragen, schon eine leicht käsige Duftnote haben. Das liegt daran, dass Füße leicht schwitzen und in der Fußhaut zahlreiche Schweißdrüsen stecken.
Obwohl Schwitzen eine normale Reaktion des Körpers auf Hitze ist, ist vielen Menschen ein Schweißproblem dennoch peinlich, sie fühlen sich mit Ihrem Problem aber allein gelassen. Wer beispielsweise mit einem Fußschweißproblem kämpft, vergisst oft, die Schuhe mit zu behandeln. Selbst wenn die Füße geruchsfrei sind, kehrt das Problem zurück, sobald die Schuhe wieder getragen werden. Das Fuß- und Schuhpuder von Odaban wird daher direkt in die Schuhe gestreut. Es wirkt mit der natürlichen Kraft der Kawa-Kawa Pflanze, seine keimreduzierende Eigenschaft trägt im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schuhdeo dazu bei, den strengen Geruch langfristig zu unterbinden. Man gibt einfach einen Löffel (Meßlöffel liegt der Dose bei) des Odaban Fuß- und Schuhpuders in die Schuhe und schüttelt diese im Anschluss bis das Puder verteilt ist. Danach werden die Ski- oder Snowboardschuhe wie gewohnt getragen. Nach fünfmaliger Anwendung werden kaum noch Gerüche wahrzunehmen sein. Um einen Langzeitschutz zu erzielen, ist es notwendig, das Produkt sieben bis zehn Tage konsequent anzuwenden.