Ursachen für Schwitzen trotz Kälte
Es gibt nicht wenige Menschen, die selbst bei Minustemperaturen schnell ins Schwitzen kommen. Da freut man sich eigentlich, dass die sommerlichen Temperaturen ein wenig nachlassen und man dem Thema „eigener Schweiß“ nicht mehr die Beachtung schenken muss, wie es noch bei sommerlichen 25 Grad Celsius war, doch der Schweiß läuft ungemindert weiter. Ein Teufelskreis, der manchmal nur schwer zu durchbrechen ist. Die Schweißabsonderung wird nämlich von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Thermoregulation über den Schweiß setzt immer dann ein, wenn der Organismus eine Abkühlung benötigt um sich vor einer Überhitzung zu schützen.
Die sogenannte Verdunstungswärme, die durch das Schwitzen entsteht, verschafft dem Körper die benötigte Körpertemperatur und der Abkühlungseffekt setzt ein. Mit ein paar einfachen Tricks kann man das Schwitzen im Winter dennoch deutlich reduzieren.