Was ist ein Antitranspirant?
News

Was ist ein Antitranspirant?

Ein Antitranspirant (auch unter der englischen Bezeichnung Antiperspirant bekannt) hemmt die Schweißbildung. Seit über 100 Jahren werden Antitranspirante gegen starkes Schwitzen eingesetzt. Ihr Vorteil besteht gegenüber anderen Maßnahmen in der rein oberflächlichen Wirkungsweise. Aluminiumchlorid, der Wirkstoff des Odaban Antitranspirants, verengt die Ausgänge der Schweißdrüsen in der Haut. Infolgedessen wird weniger Schweiß abgesondert, Haut und Kleidung bleiben trocken. Die Unlöslichkeit des Aluminiumkomplexes verhindert die Aufnahme in die tieferen Schichten der Haut, so dass die Behandlung tatsächlich auf die oberste Hautschicht begrenzt ist. Die Wirksamkeit von Aluminiumchlorid als Antitranspirant wurde bereits 1972 durch eine experimentelle Studie des Hautspezialististen Prof. Dr. Hagen Tronnier und seines Kollegen Rentschler nachgewiesen. Sie konnten zeigen, dass die Zahl der aktiven ekkrinen Schweißdrüsen durchschnittlich um 70% abnahm und das Schwitzen um 64%.