Mit unserem neuen Lippenbalsam in einem Drehstift aus Papier, verfolgen wir weiterhin erfolgreich unser Ziel, plastikfreie Produkte herzustellen.
- 100 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Langanhaltende Pflege und intensiver Schutz vor trockenen Lippen
- 0 % Plastik
Natürlich und nachhaltig:
- 100 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Langanhaltende Pflege und intensiver Schutz vor trockenen Lippen
- 0 % Plastik
Unsere Gedanken der Produktreihe
REDUZIEREN – WIEDERVERWENDEN – RECYCLEN
Wir reduzieren die Umverpackung auf ein Mindestmaß und erfüllen dennoch alle Anforderungen größerer Einzelhandelsketten.
Für unsere hochwertigen Produkte verwenden wir nur beste natürliche Inhaltsstoffe, die sich ideal für eine Papierverpackung eignen. Überflüssigen Schnickschnack, der nur gut klingt, aber keinen Nutzen hat, gibt es bei uns nicht. Das Himbeersamenöl in allen Lippenbalsamen besteht aus wiederverwertetem, natürlichem und kalt gepresstem Öl, das als Nebenprodukt bei der Verarbeitung von Obstsäften und Marmeladen entsteht.
Der Drehstift aus Papier und die Kartonage der Umverpackung sind eine Mischung aus recyceltem und neuem Papier. Die gesamte Verpackung besteht ausschließlich aus Papier, lässt sich leicht wiederverwerten und wird von der Natur abgebaut.
ICE CREAM
Herrlich frisch wie ein Eis an einem sonnendurchfluteten Tag: Unser Lippenbalsam ICE CREAM schützt und pflegt deine Lippen auf besonders natürliche Art. Mit unserem zusätzliche Feuchtigkeit und Schutz spendenden Lippenbalsam spürst du eine angenehme Frische gleich nach dem ersten Auftragen. Genieß dazu den Duft und Geschmack aus einer ganz besonderen Mixtur verschiedener wertvoller Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs – zum Beispiel Extrakten aus der Vanille oder Kokos!
Nachhaltig plastikfrei
Das sagt Beauty Made Easy
"Aus voller Überzeugung führen wir als eines der ersten Unternehmen der Welt eine ganze Reihe von Produkten ein, die kunststofffrei, biologisch abbaubar und ausschließlich auf natürlichen Inhaltsstoffen basierend sind.
Wir verwenden Papierverpackungen, die nach und nach bei der Verwendung des Produkts abgezogen werden, bis fast kein Papierabfall übrigbleibt, wenn der Lippenstift aufgebraucht ist.
Der verbleibende kleine Überschuss ist biologisch abbaubar und kann in den normalen Papierkorb gegeben werden."
